Graffiti hat unsere Umwelt mehr gestaltet hat als die meisten anerkannten Kunstrichtungen der Vergangenheit und so finden wir selbst in dem letzten Winkel unseres Planeten noch Schriftzüge, Tags und Graffitistyles. In Verbindung mit den anderen Elementen des Hip Hop ist Graffiti eine der größten Jugendkulturen, die es je gegeben hat. Nach dem gegenseitigen Kennenlernen werden die Entstehung der Graffiti-Kunst, theoretische Fakten und die ganz eigenen Szenebegriffe erläutert. Um diesen Teil des Workshops nachhaltig zu präsentieren, wird ein vielfältiges Bild- und Literaturmaterial genutzt. Der erste praktische Teil des Workshops zeigt den Teilnehmern wie eine Graffiti-Skizze angefertigt wird. Auf Leinwänden können die Teilnehmer erste Sprühversuche unternehmen oder die Wirkung der skizzierten Ideen auf einer größeren Fläche testen. Als Erweiterung der Kenntnisse und Arbeitserleichterung werden verschiedene Schablonentechniken vorgestellt.