In unserem Malatelier entwickeln wir Bilder und Symbole, die so sprechend sind, dass … [mehr +]
In unserem Malatelier entwickeln wir Bilder und Symbole, die so sprechend sind, dass jede*r sie verstehen kann. Gemalt wird mit der Sprühbüchse und anderen Farbträgern. Wir lernen Grundlagen für den Umgang mit der Sprühdose, das Arbeiten frei aus der Hand und mit selbst erstellten Schablonen. Dabei erhaltet ihr Einblick in die Welt des Graffiti. Ihr könnt auch etwas zum Ansprühen mitbringen, wie zum Beispiel ein Skateboard, Roller oder ein kleines Möbelstück. Bringt bitte alte Kleidung und ein kleines Vesper mit. [weniger -]
Im Team einen fahrtauglichen Untersatz zu bauen klingt zunächst nicht nach einer allzu … [mehr +]
Im Team einen fahrtauglichen Untersatz zu bauen klingt zunächst nicht nach einer allzu großen Herausforderung. Sobald die Teilnehmer jedoch erfahren, dass das zu benutzende Gefährt erst noch gemeinsam konstruiert werden muss, sieht die Sache ganz anders aus. In einer Werkzeugkunde erwerben die Gruppenmitglieder zu Beginn des Workshops das benötigte Know-How, um einen Haufen Sperrmüll zu einem fahrtauglichen Vehikel zu transformieren und haben die Möglichkeit, das Endprodukt maßgeblich mitzugestalten. [weniger -]
Wir üben uns im Schnitzen, Bohren, Sägen, Hämmern, arbeiten energisch und … [mehr +]
Wir üben uns im Schnitzen, Bohren, Sägen, Hämmern, arbeiten energisch und kraftintensiv oder lassen uns vom Faserverlauf führen und mit sanften Eingriffen eine überzeugende Form finden. Jeder Teilnehmer entwickelt seine eigene Zugangsweise zum Holz und entdeckt eigene Wege zur Selbstwirksamkeit. Die Jugendlichen und Kinder können eigene Skulpturen unter der Anleitung vom Stuttgarter Künstler Thomas Putze erschaffen. Diese werden in die begehbare Großrauminstallation integriert und ausgestellt. Das Kunstwerk wird drei Monate im Foyer der Juks zu begehen sein. Vernissage Freitag: 24. Februar, 12 Uhr, im Juks Foyer. [weniger -]
Wir üben uns im Schnitzen, Bohren, Sägen, Hämmern, arbeiten energisch und … [mehr +]
Wir üben uns im Schnitzen, Bohren, Sägen, Hämmern, arbeiten energisch und kraftintensiv oder lassen uns vom Faserverlauf führen und mit sanften Eingriffen eine überzeugende Form finden. Jeder Teilnehmer entwickelt seine eigene Zugangsweise zum Holz und entdeckt eigene Wege zur Selbstwirksamkeit. Die Jugendlichen und Kinder können eigene Skulpturen unter der Anleitung vom Stuttgarter Künstler Thomas Putze erschaffen. Diese werden in die begehbare Großrauminstallation integriert und ausgestellt. Das Kunstwerk wird drei Monate im Foyer der Juks zu begehen sein. Vernissage Freitag: 24. Februar, 12 Uhr, im Juks Foyer. [weniger -]
Auf die Reise nehme ich mit: DICH Dazu gehört Dein Körper, Deine Gedanken, Deine … [mehr +]
Auf die Reise nehme ich mit: DICH Dazu gehört Dein Körper, Deine Gedanken, Deine Gefühle, Deine Erfahrungen und so, wie Du jetzt bist. Musik begleitet uns, wir tanzen, lassen unseren Stimmen freien Lauf. Wir schreiben, malen, zeichnen, machen Wortspiele, üben Entspannung, gehen in die Natur und lassen uns von einem gemeinsamen Mittagessen verwöhnen. Lass Dich überraschen auf dem Weg zu einer ganz besonderen, einzigartigen und einmaligen Reise - zu Deiner ganz eigenen Schatzkiste. Für Mittagessen ist gesorgt! [weniger -]